Satfinder Azimut / Elevation Einschätzung |
Strong
C-Bandit
    

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.643
Schüsselgröße / Dish size: 100cm Standort / Location: Ossi in Franken
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.410.199
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Satfinder Azimut / Elevation Einschätzung |
 |
hierzu gibt es unzählige Auswahlmöglichkeiten für die richtige Ausrichtung
seiner Anlage mit oder ohne Motor
dazu habe ich mal 3 verschiedene homepage gewählt
satlex.de Rechner für Azimut- und Elevationswinkel
satzentrale.de Azimut / Elevationstabelle
satshop24.de Satfinder Azimut / Elevation
wer seinen Breiten- und Längengrad raußfinden möchte, wird bei satlex und satzentrahle
keine freude haben.... sehr umständlich, zu bewerkstelligen.. als laie unbraubar....
und was man eigentlich wissen möchte, findet man nur bei satshop24
das einzige was mich hier total stört... die satelliten sind sehr veraltet... (analog Zeiten)
bei einer satelliten auswahl sollte schon unter "Wählen Sie einen Satelliten" die orbitangabe da stehen zbs. 9.0E, für Eutelsat 9B, oder 19.2E, Astra 1KR/L/M/N
was ich sehr gut finde... man kann hier auch eine beliebige Orbitalposition anwählen... falls der satellit nicht unter den satelliten zu finden ist...
zu allen, wer braucht die Entfernung zum Satelliten? oder ob ob die Antenne auch nach Jahren nicht anfängt zu rosten... was hat das alles mit Einstellungshilfen zu tun...
satzentrahle ist hat zwar eine tolle seite... aber bei Installationshilfe sehr sehr schlecht...
satlex hällt sich mehr auf WaveFrontier ... wer es braucht, ok teils gut...
die beste Montage Motor und Elevationseinstellung des Motors und Spiegels
findet man zwar auf umwege in PDF Installationsanleitung Motoranlage von LAMINAS
von satshop24
was ich noch sehr gut fand... in der PDF Installationsanleitung
Wie Berechnet man nun den Elevationswinkel folgendermaßen:
Elevationswinkel des Satelliten – Offsetwinkel des Spiegels 23,9°
= Absoluter Elevationswinkel und dieser wird direkt an der
AZ/EL Halterung eingestellt.
Offsetwinkel OFC 1200 = 23,9°
Offsetwinkel OFC 1100 = 25,9°
Zum Beispiel unserer Standort (Wohnort) Längengrad 13,4° =
Satellit Hotbird entspricht einer Elevation laut Satfinder von
30,96 ° - 23,9° = 7,06° (23,9° für OFC 1200)
__________________ Best regards,
Strong 
LNB/Skew im bau
SG99II 2-Achs-Steuerung
Gibertini 100, V-Box II,
Vantage HD1100, TBS 5580
Strong Srt 4375
SmartDVB
TransEdit
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Strong: 30.09.2018 12:46.
|
|
30.09.2018 12:09 |
|
|
satdxer
Schüssel-Meister
     

Dabei seit: 09.09.2006
Beiträge: 4.203
Standort / Location: NRW
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.097.138
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Ich nutze nur noch diese Website, die hat alles was ich brauche:
http://www.dishpointer.com/
Grüße
satdxer
__________________ Momentan verwendete Receiver: Dr HD D15, Openbox SX 4 und 6.
|
|
30.09.2018 16:42 |
|
|
Aal41
DXorzist
  
Dabei seit: 25.10.2011
Beiträge: 230
Schüsselgröße / Dish size: 220 cm Standort / Location: Niedersachsen
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 614.541
Nächster Level: 677.567
 |
|
|
30.09.2018 17:23 |
|
|
Strong
C-Bandit
    

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.643
Schüsselgröße / Dish size: 100cm Standort / Location: Ossi in Franken
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.410.199
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
danke...
... nach dem letzten schweren orkan hier nähe Miltenberg war mein sat-motor sammt schüssel so verdreht... das ich die tage versuche die richtigen werte wieder ein zu stellen...
und da ich mich sehr gut kenne, habe ich natürlich auch nichts aufgeschrieben...
deshalb auch diese Satfinder Azimut / Elevation Einschätzung
was mich bei jeder einstellung immer wundert, wenn es um eine motor-einstellung geht...
alle richten ihn nach astra 19,2° ein... warum?
mein Azimut-Winkel: 180.29° wäre genau 9.0E, für Eutelsat 9B passend
und den motor Elevationswinkel auf 49.72° knapp 50 setze
habe super signal... aber die äußeren wie meine geliebten Eutelsat 7 auf 7.3°W und Arabsat 5A auf 30.5°E kommt nichts mehr so richtig rein...
hat es doch etwas mit astra 19,2° zu tun?
kann sich auch meine gibertini 100 verzogen haben?
__________________ Best regards,
Strong 
LNB/Skew im bau
SG99II 2-Achs-Steuerung
Gibertini 100, V-Box II,
Vantage HD1100, TBS 5580
Strong Srt 4375
SmartDVB
TransEdit
|
|
30.09.2018 18:29 |
|
|
RFS
Ehrenmitglied

Dabei seit: 23.12.2004
Beiträge: 365
Schüsselgröße / Dish size: 3,10m Mesh Standort / Location: Sörnewitz bei Meißen 51° 08`N - 13° 31`E
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.886.786
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Das ist gut möglich. Ich habe bereits Antennen diverser Hersteller gesehen, die verformt waren. Gibertini hat auch 3 Modelle im Verkauf. Die "Einfachen" sind auch nichts anderes als normales dünnes Blech.
__________________ Rico
SATzentrale *Dein Satelliten- und Medienportal
SATzentrale Radio *Dein Technikradio
**************
3,10m Mesh - C-Band / 1,80m Laminas - Ku-Band / TBS5925, VU+ultimo 4K
|
|
30.09.2018 18:44 |
|
|
Strong
C-Bandit
    

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.643
Schüsselgröße / Dish size: 100cm Standort / Location: Ossi in Franken
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.410.199
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
RFS... nichts gegen dich... aber in deiner installation einer DiSEqC 1.2 Drehanlage steht so viel,, das man garnicht mehr weiß was man eigentlich einstellen wollte....
befestigen wir die Satantenne ohne den Motor an unseren Stützmasten und richten diese auf 19,2° Ost (Astra) aus. Sie können natürlich auch einen anderen Satelliten z.B. Hotbird 13° Ost nehmen.
nun, bezieht sich das auch auf alle Drehanlagen von dir?
DiSEqC1.2 Drehanlage
USALS Drehanlage
SG2100 Drehanlage
36V Mount Drehanlage
ich habe nun eine 36V Mount Drehanlage nach DiSEqC1.2 Drehanlage
sind die einstellungen untereinander gleich oder anders?
klar klingt mir es logisch zuerst die schüssel wie bei mir auf 9.0E, für Eutelsat 9B optimal auszurichten... und am ende den motor... einfachste einstellung
klappte früher auch gut in dresden....
aber hier, ich komme gerade so bis 28,2 ost und 5...7° west... alles andere ist nicht sichtbar
deshalb dachte ich, das sich meine gibertini 100 verzogen hat
__________________ Best regards,
Strong 
LNB/Skew im bau
SG99II 2-Achs-Steuerung
Gibertini 100, V-Box II,
Vantage HD1100, TBS 5580
Strong Srt 4375
SmartDVB
TransEdit
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Strong: 30.09.2018 19:17.
|
|
30.09.2018 19:12 |
|
|
sunblocker
KU-Band-Leader
 
Dabei seit: 17.03.2011
Beiträge: 136
Schüsselgröße / Dish size: 120 cm Standort / Location: DD
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 393.578
Nächster Level: 453.790
 |
|
Zitat: |
Original von Strong
RFS... nichts gegen dich... aber in deiner installation einer DiSEqC 1.2 Drehanlage steht so viel,, das man garnicht mehr weiß was man eigentlich einstellen wollte....
befestigen wir die Satantenne ohne den Motor an unseren Stützmasten und richten diese auf 19,2° Ost (Astra) aus. Sie können natürlich auch einen anderen Satelliten z.B. Hotbird 13° Ost nehmen.
nun, bezieht sich das auch auf alle Drehanlagen von dir?
DiSEqC1.2 Drehanlage
USALS Drehanlage
SG2100 Drehanlage
36V Mount Drehanlage
ich habe nun eine 36V Mount Drehanlage nach DiSEqC1.2 Drehanlage
sind die einstellungen untereinander gleich oder anders?
klar klingt mir es logisch zuerst die schüssel wie bei mir auf 9.0E, für Eutelsat 9B optimal auszurichten... und am ende den motor... einfachste einstellung
klappte früher auch gut in dresden....
aber hier, ich komme gerade so bis 28,2 ost und 5...7° west... alles andere ist nicht sichtbar
deshalb dachte ich, das sich meine gibertini 100 verzogen hat |
Jetzt exportieren wir schon unsere Wutbürger
Du kannst doch nicht den Inhaber einer Website für Dein Problem verantwortlich machen. Lieber Strong das sind doch nur Hilfen. Eventuell solltest Du in den entsprechenden Threads nachfragen. Die Befestigung am Mast ohne Motor gibt Dir zumindest erstmal die konkrete Elevation. Dann hast Du es mit dem Motor leichter.
__________________ Dreambox 7020HD, TBS 5925, Dreambox 900 UHD
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sunblocker: 30.09.2018 23:27.
|
|
30.09.2018 23:20 |
|
|
a33
Satellist

Dabei seit: 30.06.2016
Beiträge: 54
Standort / Location: NL
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 51.943
Nächster Level: 62.494
 |
|
Auch vermisse ich bei den meisten Rechnern auf dem Internet eine Verantwortung der Berechnung: Wurde mit etwas abgeflachte Erde gerechnet oder mit runde Erde, welcher Wert für Radius Clarke Belt wurde genommen, falls runde Erde: welche Radius der Erde, falls Motorwinkel: "traditionelle" Motorwinkel, oder "Modified Motor Winkel"?
Der Skew ist auch so ein Ding bei Rechnern: Wurde pre-skew berücksichtigt oder nicht? Warum manchmal für die Astras schon (7,5*), aber für die Eutelsats nicht (3,535*)?
Das ist aber nicht spezifisch für satzentrale (satlex, dishpointer), es ist leider der Fall bei den meisten Rechnern: eine ganze Menge von verschiedenen Ausgangspunkte wird verwendet, aber (fast?) keiner erklärt welche. Die Genauigkeit ist deshalb schwer zu beurteilen, wenn man nicht vergleichen kann mit einen Rechner MIT Verantwortung.
Der Rechner von Satshop24 ist leider nicht besser.
Wer z.B. nicht genau einen 30-grad winkel in seiner Motor-Stange hat, kommt mit dem Schüssel-elevationswinkel aus dem Motor-rechner nicht zurecht...
MfG,
A33
|
|
01.10.2018 00:02 |
|
|
|