Binsche
Feediator
   

Registration Date: 23.05.2009
Posts: 911
Schüsselgröße / Dish size: 0,9 - 1,8m Standort / Location: Oberbayern
Level: 44 [?]
Experience: 3,886,995
Next Level: 4,297,834
 |
|
Ein massives Stück Nostalgie... |
 |
Irgendwer hat mich per PN vor einiger Zeit mal angeschrieben, ob ich die alten Innereien von dem großen Kathrein System Speisetopf noch hätte. Damals hatte ich geantwortet, dass ich bereits alles entsorgt hätte... Welch Irrtum
In den letzten Tagen ein wenig sortiert, aufgeräumt und fündig geworden
Also wenn sich derjenige noch an die damals an mich geschickte Privatnachricht erinnert, möchte sich bitte nochmals melden, falls noch Interesse besteht
Es handelt sich um das PFA Ku Band Feedhorn für den großen dicken Kathrein Systemspeisetopf (ähnlich dem EAS 272) samt Befestigungsring, dem OMT (Polarisationsduplexer) und zwei separaten, geflanschten (analogen) Kathrein LNB (1x V, 1x H).
Achtung: Es ist kein Speisesystemtopf (LNB Gehäuse) oder ähnliches vorhanden, nur das, was auf den Bildern zu sehen ist!
Auf dem OMT steht die Bezeichnung UAS32, die beiden LNB für X bzw. Y tragen die Art-Nr. 168687 mit einem Frequenzbereich 10,95-11,7GHz
Ein paar weitere Bilder kann man auch auf dieser Webseite sehen:
http://restoradish.blogspot.com/2014/05/...iginal-lnb.html
__________________ Kathrein CAS018, UAS71, ZAS05P+M, V-Box3, IBU-S, 75°O-45°W
Gibertini OP125L Multifeed
DM900, TBS-6908, Mio4K
Triax TDS110, GI50-120, IBU-S, 85°O-45°W
Triax TDE110, IBU-QT
Kathrein CAS90 Multifeed
DM920, DM900, DM525, TBS-6905, Mini4K
|
|
10.10.2019 22:33 |
|
|
 |
c.h.
Satellist

Registration Date: 18.05.2011
Posts: 53
Standort / Location: Renchen
Level: 28 [?]
Experience: 187,722
Next Level: 195,661
 |
|
RE: Ein massives Stück Nostalgie... |
 |
quote: |
Original von Binsche
Irgendwer hat mich per PN vor einiger Zeit mal angeschrieben, ob ich die alten Innereien von dem großen Kathrein System Speisetopf noch hätte. Damals hatte ich geantwortet, dass ich bereits alles entsorgt hätte... Welch Irrtum
[/URL] |
Ich hatte dich im April 2015 mal angeschrieben, ob du noch die Innereien vom UAS 71 hast.
Das äussere Gehäuse hängt bei Dir an der CAS018.
Das UAS 32 wäre auch interessant gewesen, war ich wohl zu langsam.
Schöne Grüße
Christian
|
|
11.10.2019 14:21 |
|
|
Binsche
Feediator
   

Registration Date: 23.05.2009
Posts: 911
Schüsselgröße / Dish size: 0,9 - 1,8m Standort / Location: Oberbayern
Level: 44 [?]
Experience: 3,886,995
Next Level: 4,297,834
 |
|
*** Artikel ist reserviert ***
und
*** verkauft ***
__________________ Kathrein CAS018, UAS71, ZAS05P+M, V-Box3, IBU-S, 75°O-45°W
Gibertini OP125L Multifeed
DM900, TBS-6908, Mio4K
Triax TDS110, GI50-120, IBU-S, 85°O-45°W
Triax TDE110, IBU-QT
Kathrein CAS90 Multifeed
DM920, DM900, DM525, TBS-6905, Mini4K
This post has been edited 1 time(s), it was last edited by Binsche on 11.10.2019 12:00.
|
|
11.10.2019 11:33 |
|
|
Binsche
Feediator
   

Registration Date: 23.05.2009
Posts: 911
Schüsselgröße / Dish size: 0,9 - 1,8m Standort / Location: Oberbayern
Level: 44 [?]
Experience: 3,886,995
Next Level: 4,297,834
 |
|
Ja, genau... Jetzt wo Du es erwähnst, kommt wieder Licht ins Dunkel.
Die Innereien von dem UAS71 sind tatsächlich schon vor einiger Zeit auf dem Werkstoffhof gelandet
Zumindest fand ich bei der letzten Such/Aufräum Aktion nichts mehr davon.
Ich denke, da ging es damals um das in den jetzt angehängten Bildern?
Sprich den Polarizer, das OMT und das UAS213 für Y und den BC105-C für X?
Aber bevor ich wieder ein Schmankerl entsorge, frag ich hier bzw. per PN zuvor nach
Jetzt weiss ich ja zumindest wieder den Nicknamen
__________________ Kathrein CAS018, UAS71, ZAS05P+M, V-Box3, IBU-S, 75°O-45°W
Gibertini OP125L Multifeed
DM900, TBS-6908, Mio4K
Triax TDS110, GI50-120, IBU-S, 85°O-45°W
Triax TDE110, IBU-QT
Kathrein CAS90 Multifeed
DM920, DM900, DM525, TBS-6905, Mini4K
|
|
11.10.2019 14:42 |
|
|
 |
c.h.
Satellist

Registration Date: 18.05.2011
Posts: 53
Standort / Location: Renchen
Level: 28 [?]
Experience: 187,722
Next Level: 195,661
 |
|
quote: |
Original von Binsche
Ich denke, da ging es damals um das in den jetzt angehängten Bildern?
Sprich den Polarizer, das OMT und das UAS213 für Y und den BC105-C für X?
Aber bevor ich wieder ein Schmankerl entsorge, frag ich hier bzw. per PN zuvor nach
Jetzt weiss ich ja zumindest wieder den Nicknamen |
Genau um dieses Speisesystem ging es damals!
Gut zu wissen, dass du an mich denkst!
quote: |
Original von ginntonic
Ich hab hier noch folgende Komponenten aus nem Kathrein Speisekopf, vermutlich für Kopernikus gewesen:
magn. Polarizer 1681047
X/Y Ortho Weiche
Kathrein LNB 1681040 (12.5-12.75 GHz)
Kathrein LNB 1681041 (10,95-11.7 GHz)
X/Y Combiner 167114
Suchst du so was in der Richtung? |
Ich habe Dir mal ein private Nachricht geschrieben!
Wenn ihr sonst noch alte Kathrein-Speisesysteme in euren Kellern findet -> Einfach per PN melden!
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Christian
|
|
15.10.2019 14:23 |
|
|
ginntonic
DXorzist
  

Registration Date: 20.10.2016
Posts: 320
Schüsselgröße / Dish size: 1,50m Standort / Location: Herzogenrath
Level: 33 [?]
Experience: 499,261
Next Level: 555,345
 |
|
Ich hab hier noch folgende Komponenten aus nem Kathrein Speisekopf, vermutlich für Kopernikus gewesen:
magn. Polarizer 1681047
X/Y Ortho Weiche
Kathrein LNB 1681040 (12.5-12.75 GHz)
Kathrein LNB 1681041 (10,95-11.7 GHz)
X/Y Combiner 167114
Suchst du so was in der Richtung?
__________________ - Wavefrontier T90
- Technisat Satman 850
- Channel Master 1m
- Kathrein 150cm PFA
- Thomson 40 HT 33
- Octagon SF-8008 Twin
- TBS 6522, 6902, 5925
- DVBSky T9580
|
|
11.10.2019 23:54 |
|
|
Kathrein018
C-Bandit
    

Registration Date: 01.08.2012
Posts: 1,531
Schüsselgröße / Dish size: 1,8 / 2,2m Standort / Location: Brandenburg / Märkisch-Oderland
Level: 45 [?]
Experience: 4,747,381
Next Level: 5,107,448
 |
|
Hallo Binsche,
gut das du das Thema wieder ausgegraben hast,
habe tatsächlich meinen originalen Kathrein Topf
wiedergefunden. Dachte auch der ist schon entsorgt.
Haste vielleicht noch das Maß wie weit das LNB
aus dem Topf guckt?
LNB müßte auch noch irgendwo sein...
Grüße Kathrein018
__________________ Fuba DAP 850 /19,2°
Kathrein CAS 018 KU-Band 75°Ost - 45°West
SF8008 / TBS 5927 USB, TBS 6903 PCIe
Kathrein CAS23 C/KU von 3°Ost- 68,5°Ost / aktuell KU-Band fest auf 57°Ost
Satman 850, Kathrein CAS90, WISI OA56
|
|
12.10.2019 20:01 |
|
|
Binsche
Feediator
   

Registration Date: 23.05.2009
Posts: 911
Schüsselgröße / Dish size: 0,9 - 1,8m Standort / Location: Oberbayern
Level: 44 [?]
Experience: 3,886,995
Next Level: 4,297,834
 |
|
Der Ring mit den 3 Gewindebohrungen aus Beitrag #1 liegt direkt innen auf, wird mit den 3 Schrauben von "aussen" fixiert und daraus ergibt sich das Maß, wie weit das Ku Feedhorn "vorn" durch das Gehäuse rausschaut.
Ob der fokale Abstand exakt zum f/D der Antenne passt, oder ob an den Feedstangen (Länge) feinjustiert werden muss (kürzer/länger), um die max. Signalpegel/Qualität zu erhalten, ist dann eine Sache des Feintunings
Bitte wirf einen Blick auf die einzelnen Bilder vom zusammengebauten Speisesystem Topf an:
http://restoradish.blogspot.com/2014/05/...iginal-lnb.html
__________________ Kathrein CAS018, UAS71, ZAS05P+M, V-Box3, IBU-S, 75°O-45°W
Gibertini OP125L Multifeed
DM900, TBS-6908, Mio4K
Triax TDS110, GI50-120, IBU-S, 85°O-45°W
Triax TDE110, IBU-QT
Kathrein CAS90 Multifeed
DM920, DM900, DM525, TBS-6905, Mini4K
This post has been edited 1 time(s), it was last edited by Binsche on 12.10.2019 20:50.
|
|
12.10.2019 20:49 |
|
|
Kathrein018
C-Bandit
    

Registration Date: 01.08.2012
Posts: 1,531
Schüsselgröße / Dish size: 1,8 / 2,2m Standort / Location: Brandenburg / Märkisch-Oderland
Level: 45 [?]
Experience: 4,747,381
Next Level: 5,107,448
 |
|
Vielen Dank!
Die originalen Feedstangen habe ich ja leider nicht dazu.
Momentan sind V2A Gewindestangen dran. Die orig. Schrauben
sollen raus. Mein schon vorh. Invacom SNF-031 mit ADF-120
Feedhorn dort rein. Den ADF-120 Ring wollte ich vorn befestigen.
Die Gewindestangen sind lang genug um das f/D optimal einzustellen zu können.
Grüße Kathrein018
__________________ Fuba DAP 850 /19,2°
Kathrein CAS 018 KU-Band 75°Ost - 45°West
SF8008 / TBS 5927 USB, TBS 6903 PCIe
Kathrein CAS23 C/KU von 3°Ost- 68,5°Ost / aktuell KU-Band fest auf 57°Ost
Satman 850, Kathrein CAS90, WISI OA56
|
|
12.10.2019 21:42 |
|
|
|
 |
Verlinke DXtv auf Deiner Homepage. Vielen Dank! |
 |
|
Herr M. Laue
Hirschsprung 8
D-15537 Erkner
Germany, EU
eMail: forum @ dxtv . de (bitte die Leerzeichen im eMail-Programm entfernen)
Telefon: 0 33 62 - 58 90 967*
*) Erklärung zur Rufnummer:
- diese Rufnummer ist nicht rund um die Uhr besetzt.
- diese Rufnummer steht da nur, weil sie da aus rechtlichen Gründen stehen muss.
- dies ist KEINE Service-Hotline für das Forum oder technische Empfangsfragen!
Bei Fragen bezüglich des Forum (z.B. bei fehlgeschlagenen Anmeldungen) nutze bitte ausnahmslos die eMail-Adresse.
Jedoch werden auch auf der eMail-Adresse KEINE technischen Empfangsfragen beantwortet!
Für technische Empfangsfragen steht das Forum zur freien Verfügung. Einmal registriert und angemeldet, kannst Du hier all Deine Fragen loswerden.
Dieses Forum wird von einer Privatperson betrieben. Es handelt sich hierbei um kein kommerzielles Projekt. Die angezeigte Werbung zweier Sponsoren dient nicht der Gewinnmaximierung.
Haftungsauschluß
Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Betreiber nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies gilt auch und vor allem für verlinkte externe Internetseiten, welche die Mitglieder in ihren Texten, Nachrichten oder Signaturen angeben.
Dieses Forum wird moderiert und dabei bestmöglich nach verbotenen Inhalten überprüft. Da dies aus zeitlichen Gründen leider nicht immer möglich ist, liegt die gesetzliche Haftung allein beim jeweiligen Mitglied selbst, dessen Text oder Nachricht immer zusammen mit Uhrzeit und IP gespeichert wird. Der Betreiber übernimmt für diese Dinge keinerlei Haftung. Eine Überprüfung von Konflikten zwischen Benutzernamen/Avataren und Marken/Logos nimmt der Betreiber aus zeitlichen Gründen nicht vor und erklärt, dass er dafür rechtlich erst verantwortlich ist, nachdem er schriftlich davon in Kenntnis gesetzt wurde. In diesem Fall wird das Mitglied auf sofortige Änderung des Namens hingewiesen und sofern diese ausbleibt, wird das Mitglied vom Forenbetrieb ausgeschlossen. Das Mitglied hat also auch eigenständig darauf zu achten, dass seine Angaben kein Markenrecht oder ähnliches mißbrauchen. Bei Zuwiderhandlung ist das Mitglied selbst verantwortlich und dafür haftbar.
Der Betreiber stellt lediglich die Plattform für den freien Meinungs- und Informationsaustausch zur Verfügung.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Aus zeitlichen Gründen ist es dem Betreiber leider unmöglich, alle Beiträge eines oder mehrerer Mitglieder zu löschen, die sich im Laufe der Zeit im gesamten Forum angesammelt haben.
Einzelne Beiträge oder Textpassagen werden auf Wunsch des Mitgliedes gern überarbeitet. Jedoch sieht der Betreiber davon ab, hunderte oder tausende Beiträge eines Mitgliedes zu entfernen, wenn diesem Mitglied gerade danach sein sollte.
|
|