MTI High Line (AP8-T2NRC) ??? |
sattaz
Feediator
   

Registration Date: 21.06.2005
Posts: 768
Schüsselgröße / Dish size: 120 cm Standort / Location: Helmond, Die Niederlande
Level: 45 [?]
Experience: 4,401,899
Next Level: 5,107,448
 |
|
RE: MTI High Line (AP8-T2NRC) ??? |
 |
@dvarat1,
Ich habe nur twin (AP82-XT2N) getestet.
Ich kenne ungefähr 10 Personen in die Niederlande
die dieses twin LNB gekauft haben nachdem ich
meinen kleinen Test bei www.sat4all.com publiziert habe.
Ohne Ausnahme sagen alle Personen dass das MTI twin LNB
besser ist als das Smart Titanium 0,2 LNB oder das Invacom 0,3 LNB.
Das single LNB von MTI hat 1 Person gekauft.
Der war nicht zufrieden damit.
Ob das Zufall ist oder ob das single MTI LNB tatsächlich schlechter
ist als das twin MTI LNB weiss ich nicht.
Vorsichtshalber nimmst du am besten einen MTI twin LNB.
Mit freundlichen Grüsse
sattaz
|
|
27.04.2006 20:39 |
|
|
dvarat1
Feediator
   

Registration Date: 19.03.2005
Posts: 313
Schüsselgröße / Dish size: 150 cm Standort / Location: Zagreb (Kroatien)
Level: 40 [?]
Experience: 1,823,542
Next Level: 2,111,327
 |
|
RE: MTI High Line (AP8-T2NRC) ??? |
 |
Danke noch mal.
__________________ Echostar DVR 7000
Dreambox 7020
Humax HD-2000
Gibertini Multifeed (28,5°E - 12,5°W)
Gibertini 150 (61°W-93,5°E)
SMR 1224 EL
Chaparral corotor II plus
SMW XL-800 KU-Band LNB
Gardiner C-Band LNB
|
|
27.04.2006 21:57 |
|
|
dhwz
C-Bandit
    

Registration Date: 10.09.2005
Posts: 1,501
Schüsselgröße / Dish size: 90 - 105 Standort / Location: Unterfranken
Level: 49 [?]
Experience: 8,481,458
Next Level: 10,000,000
 |
|
RE: MTI High Line (AP8-T2NRC) ??? |
 |
quote: |
Original von sattaz
quote: |
Original von dhwz
Hch habe im Moment ein MTI AP82-XT2BL meinst du ich würde da noch etwas rausholen können mit dem MTI AP82-XT2N?
Wär vor allem interessant für Nilesat und Arabsat da ich da nur sehr schwaches Signal habe. |
@dhwz,
MTI AP82-XT2N ist das Spitzenmodell von MTI.
Ich nehme an das dieses LNB für dich interessant sein könnte.
Einen Vergleich mit deinem heutigen LNB kann ich leider
nicht machen da ich dieses LNB niemals gehabt habe.
Mit freundlichen Grüsse
sattaz |
ich werde ihn auf jedenfall ausprobieren!
__________________ Gibertini OP 100 XP
GI-50-120
IDLP-TWNL40-ULTRA-OPP
80°E-61°W
DAB+ 3H-VHF-16-LOG
10A-Unterfranken
11D-Bayern
5C-DR Deutschland
5D-Antenne DE
8C-Mittelfranken
9D-SWR BW N
8B-MDR TH
10B-Oberfranken
7B-hr Radio
6C-Oberpfalz
10C-Nuernberg
12C-Hessen Süd
|
|
27.04.2006 22:00 |
|
|
groddo
Feediator
   

Registration Date: 29.05.2006
Posts: 308
Schüsselgröße / Dish size: 125cm Standort / Location: Bei Muenchen / 48 N 12 E
Level: 39 [?]
Experience: 1,659,984
Next Level: 1,757,916
 |
|
Hi,
dieser Thread hat mich dazu bewogen die Dinger auch mal zu probieren - Twin und Single
Version.
Hier ein Vergleich den ich heute angestellt habe, fand innerhalb
10 Minuten bei Wolken statt.
1. Smart Titanium Edition Single LNB 0.2 vs.
MTI High Line AP8-TN2NRC (Single), an Gibertini 125, Skystar2 Alt-Dvb
2. Chess Platinum Edition Twin 0.2 vs. MTI High Line AP82-XT2N Twin
an Maximum T85 mit Elanvision, bedient hier nur 28.2/5E
Leider kein Equipment zum "korrekten" Messen vorhanden, aber das Ergebnis
ist wirklich erstaunlich:
zu 1
Smart Titanium
26E, MBC1: Smart: 47% Level/59% Quality, Pixel bis Ausfall
28.2E, BBC 1 London Horizontal: Smart: 55% L/83% Q keine Pixel
BBC Vertikale Transponder 55% Level, 75% Q , keine Pixel
39E Hellas Sat S2 Beam Smart L 45%, Q 70%, Pixel
42E eastbeam/EAS Promo Smart L 45-47%, Q < 80% mit Pixeln
----
MTI AP8-TN2NRC
26E, MBC1: 47% Level/65% Quality, keine Pixel (hatte ich mit dem Smart seit
Wochen nicht mehr, nur wenn wolkenlos)
28.2E, BBC 1 London Horizontal: 55% L/100% Q keine Pixel
BBC Vertikale Transponder 55% L/ 83-85% Q , keine Pixel
39E Hellas Sat S2 Beam MTI L 47% Q 80% keine Pixel
(auf 11557 nur 25% signal mit MTI, Smart brachte da nichts)
42E eastbeam/EAS Promo 47/84%, keine Pixel
----
Chess Platinum Edition Twin 0.2 vs. MTI High Line AP82-XT2N Twin
Chess, BBC Transponder Horizontal: Pixel bis Ausfall, 60% Balken auf
lanvision
MTI: keine Pixel/Bild stabil, 75% Balken
--
Fazit:
Beide MTI, egal ob single oder twin, liefern sehr gute Ergebnisse, zumindest
soweit ich es mit meinem bescheidenen Equipment hier beurteilen kann. Jedenfalls geht
Arabsat nun wirklich gut, und BBC/ITV mit dem Twin auch hervorragend.
__________________ 76.5E-61W mit Gibertini OS125+SMR-1224, V-Box II, Ku+C-Band
MTI AP8-T2NRC, MTI C-Band 15k, Gardiner 12k, SS2 Rev. 2.3 Blindscan
|
|
30.05.2006 18:45 |
|
|
deepbluesky
Ehrenmitglied
Registration Date: 23.12.2004
Posts: 3,153
Schüsselgröße / Dish size: 0cm Standort / Location: Stuttgart (48.79N/9.19E)
Level: 53 [?]
Experience: 18,637,759
Next Level: 19,059,430
 |
|
Sehr interessanter Test groddo. Danke
__________________ DVB-C(Vodafone Netz Stuttgart)/IP-TV/IP-RADIO: Octagon SF4008
DVB-T2: Edision OPTI-Combo DVB-T2/C USB stick @ Vu+ Solo²
FM/DAB+: Terratec T-Stick+ @ Windows 10
TV: Sony KDL32W656A
|
|
31.05.2006 08:42 |
|
|
mbs
Signal-Siggi
Registration Date: 21.03.2005
Posts: 49
Level: 30 [?]
Experience: 285,365
Next Level: 300,073
 |
|
quote: |
Das single LNB von MTI hat 1 Person gekauft. |
Nur zur Info:
Ich hab auch dieses Single LNB von MTI gekauft und bin hochzufrieden.
An der Grenze zu Dänemark nutze ich es mit einem 55cm Wisi-Spiegel und habe kann damit bei normalem Wetter und leichtem Regen BBC und ITV ohne Aussetzer empfangen. Eine größere Schüssel kann ich leider nicht anbringen.
Gegenüber dem Invacom 0,3db Single LNB, das ich vorher hatte, ist das eine kleine Verbesserung.
|
|
31.05.2006 09:55 |
|
|
groddo
Feediator
   

Registration Date: 29.05.2006
Posts: 308
Schüsselgröße / Dish size: 125cm Standort / Location: Bei Muenchen / 48 N 12 E
Level: 39 [?]
Experience: 1,659,984
Next Level: 1,757,916
 |
|
Ja, trotz der Warnung dass das Single vielleicht nicht so gut sein sollte hatte ich
es bestellt. Es ist erstaunlich wie gut es im Vergleich zum Titanium speziell im Low-Band
ist. Gestern Nacht ging bei starkem Regen zwar weder BBC noch Arabsat richtig, aber
mehr ist wohl kaum rauszuholen bei der Lage und "kleiner" Schüssel.
Etwas off-topic: welche PC Sat-Karte hat eigentlich den besten/empfindlichsten Tuner?
Bei Grenzfällen in denen die SS2 grade nicht mehr geht bringt der Elanvision
(der ja angeblich einen empfindlichen tuner haben soll) auch gerade kein Bild mehr,
ist also nicht wirklich besser als die SS2.
__________________ 76.5E-61W mit Gibertini OS125+SMR-1224, V-Box II, Ku+C-Band
MTI AP8-T2NRC, MTI C-Band 15k, Gardiner 12k, SS2 Rev. 2.3 Blindscan
|
|
31.05.2006 12:38 |
|
|
Siegerlaender
KU-Band-Leader
 
Registration Date: 17.08.2005
Posts: 57
Schüsselgröße / Dish size: 125+100 Standort / Location: Siegerland
Level: 31 [?]
Experience: 323,455
Next Level: 369,628
 |
|
Ich möchte auch ein neues MTI-LNB kaufen, weiß nur noch nicht genau, ob ich Twin oder Single nehmen soll?! Es soll primär bestmögliche Werte liefern (groddo, kannst du vielleicht was zu den Werten bei Twin vs. Single sagen?).
Desweiteren (gehört vielleicht nicht ganz in diesen Thread) möchte ich mehrere Receiver (2, manchmal 3 oder 4) mit dem Signal füttern. Frage: Wie macht ihr das (bei einem Single-LNB)? Bislang nutze ich ein Twin-LNB und habe beide Receiver direkt angeschlossen. Den dritten nutze ich ggf. am Loop-Through-Out der Dreambox, jedoch spinnt die Dreambox dann öfters im Betrieb. Gibt es dafür irgendeine Verteilerbox (mit wenig Dämpfung natürlich)?
Vielen Dank, Siegerlaender
Achja, ist das hier das AP8-T2NRC?
http://www.geigersat.de/product_info.php...roducts_id=1885
Gibt es noch andere Shops, die das führen?
ps: Das LNB ist für eine 125er Gibertini Offset gedacht.
This post has been edited 1 time(s), it was last edited by Siegerlaender on 27.06.2006 15:47.
|
|
27.06.2006 15:46 |
|
|
sattaz
Feediator
   

Registration Date: 21.06.2005
Posts: 768
Schüsselgröße / Dish size: 120 cm Standort / Location: Helmond, Die Niederlande
Level: 45 [?]
Experience: 4,401,899
Next Level: 5,107,448
 |
|
quote: |
Gibt es noch andere Shops, die das führen?
|
@Siegerlaender,
www.ariasat.de
Mit freundlichen Grüsse
sattaz
|
|
27.06.2006 16:07 |
|
|
groddo
Feediator
   

Registration Date: 29.05.2006
Posts: 308
Schüsselgröße / Dish size: 125cm Standort / Location: Bei Muenchen / 48 N 12 E
Level: 39 [?]
Experience: 1,659,984
Next Level: 1,757,916
 |
|
Hab meine auch von Ariasat. Twin vs. Single habe ich nicht direkt verglichen, werde ich
auch nicht machen da der Twin täglich genutzt wird...
Das Single-LNB schalte ich mit einem automatischen Koax-Relais und einem 12V Umschalter
per Funksteckdose und Steckernetzteil zwischen Elanvision (12V ein: Drehantenne wird dem
EV gegeben, 12V aus: Drehantenne geht zur dbox, EV bekommt seine fixe Antenne wieder),
dbox und dahinter durchgeschleift die SS2. Reichlich wild, aber der MTI liefert soviel Signal
dass nicht merklich was verlorengeht und es ist sehr komfortabel.
Es ist auch bei sehr schwachen TP kein Unterschied ob das Koax-Zeug dazwischenhängt
oder ich direkt an den LNB gehe (davor hängt auch noch die V-Box wg. Drehmotor).
__________________ 76.5E-61W mit Gibertini OS125+SMR-1224, V-Box II, Ku+C-Band
MTI AP8-T2NRC, MTI C-Band 15k, Gardiner 12k, SS2 Rev. 2.3 Blindscan
|
|
27.06.2006 19:31 |
|
|
|