Triax SPM1200HD Wiederherstellung |
meisterdausi
Neuling
Registration Date: 19.04.2021
Posts: 7
Schüsselgröße / Dish size: 90cm Standort / Location: Bayern
Level: 12 [?]
Experience: 2,826
Next Level: 2,912
 |
|
Triax SPM1200HD Wiederherstellung |
 |
Hallo,
ich hab schon einiges ausprobiert, komme aber leider nicht weiter und hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.
Ich habe hier ein Triax SPM1200HD, welches Baugleich zum 8dtek Desired oder Openbox SF-55 ist.
Klar ist das ein Schätzeisen, aber zum wegwerfen finde ich ist es einfach zu schade.
Leider ist das Teil "defekt" das heißt beim Einschalten leuchtet nur die "Lock" LED, mehr passiert nicht.
Über das Openbox Forum kam ich etwas weiter, und die RS232 Software habe ich dank Kathrein018 (DANKE NOCHMAL) auch verfügbar.
Natürlich nutze ich zum Seriellen Anschluss einen USB-Seriell Konverter, das soll jedoch ohne größere Schwierigkeiten funktionieren.
Leider komme ich mit dem Tool nicht wirklich weiter, obwohl ich die Triax-Software für das Gerät ebenso habe.
Per PuTTY habe ich geprüft ob das Teil Antwortet - JA ich bekomme beim Einschalten die Meldung : "BL OK! Compiled @ Aug 23 2010." - ich gehe davon aus dass der Bootloader damit in Ordnung ist.
Weiß jemand Rat damit ich das Teil wieder in Betrieb bekomme?
Beim RS232-Tool kann ich wenn ich die vielen Fragezeichen richtig verstehe einmal sichern und einmal wiederherstellen - aber wie gebe ich in dem Tool die Software für das Gerät an, dass diese Installiert / geschrieben wird?
Ich habe noch eine zweite Datei gefunden im Openbox-Forum, die sich LOADER nennt, in der kann ich die Software auswählen, wenn ich auf "Alle DATEIEN ANZEIGEN" gehe - eigentlich erwartet das Tool aber ein .up - Datei, ich habe aber "nur" eine .abs Datei.
Ich drücke mir mal die Daumen dass jemand schlauer ist als ich :-D
Beste Grüße
meisterdausi
|
|
11.05.2022 16:56 |
|
|
Kathrein018
Schüssel-Meister
     

Registration Date: 01.08.2012
Posts: 2,151
Schüsselgröße / Dish size: 1,8m Standort / Location: Brandenburg / Märkisch-Oderland
Level: 48 [?]
Experience: 7,713,903
Next Level: 8,476,240
 |
|
|
11.05.2022 17:21 |
|
|
meisterdausi
Neuling
Registration Date: 19.04.2021
Posts: 7
Schüsselgröße / Dish size: 90cm Standort / Location: Bayern
Level: 12 [?]
Experience: 2,826
Next Level: 2,912
 |
|
Hi,
dadurch kam ich auf den Loader - leider werden die Bilder nicht angezeigt, und nachdem ich alle 3 Seiten gelesen habe bin ich leider nicht weiter gekommen - aber ich suche weiter - es MUSS da einfach eine Möglichkeit geben!
In der Tele Satellite 05/2012 hat vma beschrieben, wie er sein Gerät mehrmals neu geflasht hat - jedoch hat er auch den Chip einmal ausgelötet und per HEX-Programmer wieder zum Leben erweckt.
Mir fehlt nur leider ein Funktionierendes Gerät sowie der Programmer damit ich das mal probieren könnte :-D
Vielleicht frage ich mal bei Triax an ob die da Hilfe leisten können oder ob ich es einschicken darf - aber da es den Hersteller auch nicht mehr gibt habe ich da etwas wenig Hoffnung...
Aber ich bleibe am Ball - und vielen Dank für deine Antwort!!
Beste Grüße
meisterdausi
|
|
11.05.2022 17:32 |
|
|
femi
DXorzist
  

Registration Date: 31.07.2011
Posts: 360
Schüsselgröße / Dish size: 85 bis 240 Standort / Location: nördliches Österreich
Level: 38 [?]
Experience: 1,423,210
Next Level: 1,460,206
 |
|
Wenn ich mich recht entsinne ist Triax mit Hirschmann fusioniert.
Manche Geräte flashen sobald sie einen USB-Stick mit der Firmware erkennen, bei anderen hat man wieder ein Untermenü zur Auswahl, ob Firmware, Settings, etc.
Laut Manual S.28 sollte auch eine Aktualisierung über das Netzwerk möglich sein. Ob das nur die Settings betrifft kann ich dir mangels Gerät nicht sagen.
Attachment: |
S28.jpg (56.20 KB, 45 downloads)
|
|
|
11.05.2022 18:00 |
|
|
meisterdausi
Neuling
Registration Date: 19.04.2021
Posts: 7
Schüsselgröße / Dish size: 90cm Standort / Location: Bayern
Level: 12 [?]
Experience: 2,826
Next Level: 2,912
 |
|
Das ist richtig - eine Zeitlang war es dann Triax-Hirschmann und nun ist es nur noch Triax, jedoch ohne das Nielsen & Nielsen Logo - nun gibt es nur noch das T im roten Quadrat :-D
Ich hab es gerade mal probiert - die Software:
304532-spm1200-sw-1-0-29014-hw15-57822
und
Triax_SPM 1200HD_hw20_german_triax_Oct 31_1.0.11694
Habe ich mal auf den USB-Stick geworfen, aber leider tut sich nichts - ich beobachte natürlich per Serieller Schnittstelle.
Leider gibt es keine Anzeige auf dem Gerät, so dass ein Notfall-Flashen nötig ist. Schade nur dass die Software die ich finde nur Kyrillisch ist, und mir daher nur Fragezeichen oder Sonderzeichen anzeigt und ich eher rate was ich drücke.
Bei der RS232 wundert es mich, dass ich keine Software zum flashen auswählen kann, das kann ich jedoch beim Loader.
Aber ich finde leider nichts wie ich ohne Löten das ganze wieder hinbekomme :-(
Vielleicht muss ich das Teilchen doch zum Service schicken - wobei sich das Preislich sicher nicht lohnt...
|
|
11.05.2022 18:24 |
|
|
|